Herzlich willkommen!

Informationen rund um unsere Schule

Wir freuen uns über Ihren Besuch und laden Sie ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Informationen rund um den Schultag, Organisatorisches, Termine, unseren Downloadbereich sowie den richtigen Ansprechpartner finden Sie ebenso wie Impressionen von verschiedenen Projekten und Veranstaltungen.

 Bitte beachten Sie die Schließzeiten.


Themen des Tages, Nachrichten und Bekanntmachungen

Wir laden Sie herzlich ein - zum Tag der offenen Tür(en) am 25. September 2025

Am "Tag der offenen Tür(en)" können Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Schule werfen und dabei alle Fragen loswerden, die Sie bewegen - ob zum Anmeldeverfahren, zum Schulstart, zur Schulanfangsphase, zur ergänzenden Förderung und Betreuung und natürlich zu allem, was Sie rund um unsere Schule interessiert. Sie sind herzlich eingeladen!

Lesen Sie hier, worauf Sie sich freuen dürfen.


Unsere Arbeitsgemeinschaften - eine bunte Palette

Wir freuen uns, dass wir mit unserem Team wieder eine Vielzahl von verschiedenen Arbeitsgemeinschaften für unsere Schülerinnen und Schüler anbieten können. Ob Handball, Fußball, Basketball, Malen, Experimentieren, rhythmische Sportgymnastik, Tanzen, Singen oder Schach, es ist für jede*n etwas dabei. Die Auswahl für die verschiedenen Jahrgänge lädt zum Mitmachen ein. Eine Übersicht gibt es hier. Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben!

Die Arbeitsgemeinschaften starten am 22. September. Ebenso der Förderunterricht.


Erfolgreicher Spendenlauf – Ein herzliches Dankeschön!

Bei bestem Wetter fand am 18. September unser Spendenlauf statt – und wurde zu einem vollen Erfolg!  Mit Teamgeist und guter Laune liefen unsere Schüler*innen mit großer Motivation Runde um Runde und sammelten dabei zahlreiche Spenden für den guten Zweck. Ein besonderer Dank gilt unserem Sportfachbereich für die professionelle Organisation sowie allen Lehrkräften und dem Team des SPB für die tatkräftige Unterstützung. 

Ein herzliches Dankeschön auch an den Förderverein, der alle Anwesenden mit Bratwürsten, frischem Obst und Getränken versorgt hat – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt!


Gemeinsam für mehr Bewegung - Spendenlauf am Mittwoch, 17. September 2025

Wir freuen uns auf einen sportlichen Nachmittag mit begeisterten Läuferinnen und Läufern sowie großzügigen Spendern.  Alle können mitmachen, um gemeinsam einen erfolgreichen Tag zu gestalten – für mehr Bewegung und noch mehr Spaß an der Schule! Eine Runde auf unserem Schulhof hat eine Länge von ca. 200 Metern. Egal wie viele Runden innerhalb von 30 Minuten erlaufen werden - jede Runde zählt!

Die gesammelten Spenden werden zur Förderung der „Bewegung im Schulalltag“ verwendet. Weitere Infos erhalten Sie mit einem Elternbrief.


Willkommen zu eurem ersten Schultag!

Am Samstag, den 13. September 2025 haben wir mit euch euren Schulanfang gefeiert und konnten euch und eure Familien feierlich an der Grundschule an den Buchen begrüßen. Wir haben uns schon sehr auf euch gefreut, denn erst jetzt sind wir komplett und können so richtig durchstarten. Wir haben gemeinsam viele tolle Sachen für euch geplant und freuen uns sehr auf eine tolle gemeinsame Zeit mit euch! 


Unter den Buchen ist ordentlich 'was los!

Die Nachlese - unser Rückblick bietet Einblicke

Ein großer Tag - Einschulungsfeiern am Samstag, 13. September 2025

Wir begrüßen

die flinken Mäuse 1 / 2 A ,

die Eisbären 1 / 2 B ,

und die Tiger 1 / 2 E .

Einschulungsfeiern

Samstag, den 13. September 2025

Wir begrüßen

die Schmetterlinge 1 / 2 C,

die Löwen 1 / 2 D ,

und die Orkas 1 / 2 F .



Methodenkompetenz - Grundlagen schaffen für eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten

In die erste Schulwoche steigen wir mit dem jahrgangsorientierten Methodentraining in die Unterrichtsarbeit ein und erarbeiten gemeinsam wichtige Grundlagen für Lern- und Arbeitstechniken. Im Vordergrund stehen dabei z.B. hilfreiche Lernstrategien, eigenständige Organisation, Anwendung praktikabler Arbeitsformen, Grundlagen der Recherche und Präsentationstechniken. Daneben beschäftigen wir uns ebenso mit den Themen Kommunikation, Kooperation und dem Umgang miteinander.

Das Methodentraining endet für die Klassen 1/2 nach der 4. Stunde, für die Klassen 3 - 6  nach der 5. Stunde.


Los geht's ... das Schuljahr 2025 - 2026 geht an den Start

Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben uns schon sehr darauf gefreut, Euch alle frisch und munter wieder bei uns "an Bord" begrüßen zu dürfen. Gemeinsam starten wir in ein neues Schuljahr mit spannenden Herausforderungen, vielfältigen Aktionen und Projekten. Wir wünschen Euch allen ein erfolgreiches neues Schuljahr und viel Freude beim Lernen!

Liebe Eltern, auch Sie begrüßen wir recht herzlich im neuen Schuljahr und freuen uns darauf, Sie in der ersten Elternversammlung des Schuljahres begrüßen zu dürfen.

Bitte beachten Sie die Einladungen der Klassenlehrer*innen.

Das Team der Grundschule an den Buchen


Wir gehen zu Fuß zur Schule – aber sicher !

Schulwegsicherheit

Ein sicherer Schulweg - das Thema geht uns alle an. Was können wir alle, was kann jeder Einzelne dazu beitragen? Wie können wir unsere Kinder fit machen für den Schulweg - damit sie ihn ganz alleine bewältigen können? Mit unserer jährlich stattfindenden Aktionswoche "Zu Fuß zur Schule" machen wir in allen Klassenstufen auf das Thema aufmerksam. Wählen Sie für Ihr Kind den sichersten Schulweg, nicht den kürzesten.