Herzlich willkommen!

Informationen rund um unsere Schule

Wir freuen uns über Ihren Besuch und laden Sie ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Informationen rund um den Schultag, Organisatorisches, Termine , unseren Downloadbereich sowie den richtigen Ansprechpartner finden Sie ebenso wie Impressionen aus dem Schulgarten. Bitte beachten Sie die Schließzeiten der EFöB (Hort).


Themen des Tages, Nachrichten und Bekanntmachungen

Wir laden ein zum Tag der offenen Tür(en)  am 21. September 2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen unserer Schule werfen und dabei alle Fragen loswerden, die Sie bewegen - ob zum Anmeldeverfahren, zum Schulstart, zur Schulanfangsphase, zur ergänzenden Förderung und Betreuung und natürlich zu allem, was Sie rund um unsere Schule interessiert? Sie sind herzlich eingeladen! Verpassen Sie nicht die Vorstellung unserer Chorkinder zu Beginn der Veranstaltung. Pünktlich um 16.00 Uhr starten wir mit einem musikalischen Programm.

weiterlesen ...

Alle  wichtigen Infos zu den Schulanmeldungen der Schulstarter 2024 finden Sie hier.


Unsere Arbeitsgemeinschaften - eine bunte Palette

Wir freuen uns, dass wir mit unserem Team wieder eine Vielzahl von verschiedenen Arbeitsgemeinschaften für unsere Schülerinnen und Schüler anbieten können. Ob Handball, 3-D-Drucker, rhythmische Sportgymnastik, Tanzen, Singen oder Schach, es ist für jede*n etwas dabei. Die Auswahl für die verschiedenen Jahrgänge lädt zum Mitmachen ein. Eine Übersicht gibt es hier. Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben!

Die Handball-AG startet ab 18. Sept. - alle anderen AG's schon am  11. Sept. 2023.


Einfach erstklassig ... unsere Schulstarter

Am Montag, 04. September 2023 war euer 1. Schultag. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!

Willkommen im 1. Schuljahr!

Viel Spaß bei uns!

Wir begrüßen

die flinken Mäuse 1 / 2 A

die kleinen Eisbären 1 / 2 B

die kleinen Schmetterlinge 1 / 2 C

die kleinen Löwen 1 / 2 D

die kleinen Tiger 1 / 2 E

und die kleinen Orkas 1 / 2 F

und wünschen allen

einen schönen Schulstart!



Wir gehen zu Fuß zur Schule – aber sicher !

Schulwegsicherheit

Ein sicherer Schulweg - das Thema geht uns alle an. Was können wir alle, was kann jeder Einzelne dazu beitragen? Wie können unsere Kinder fit machen für den Schulweg - damit sie ihn ganz alleine bewältigen können? Mit unserer jährlich stattfindenden Aktionswoche "Zu Fuß zur Schule" machen wir in allen Klassenstufen auf das Thema aufmerksam. Doch das allein reicht nicht aus! Unterstützen Sie gemeinsam mit uns und dem Förderverein die Ziele der "Eltern-Initiative Schulwegsicherheit der Grundschule an den Buchen".


Einschulungsfeiern am 02. September

Wir haben auch in diesem Jahr unsere Schulstarter und ihre Familien mit einem mitreißenden Musikprogramm und kleinen Überraschungen an unserer Schule empfangen. Unser Förderverein war natürlich auch wieder mit dabei und hat die neuen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft und ihre Gäste im schon traditionellen Elterncafé begrüßt. Wir danken allen großen und kleinen Mitwirkenden und den unzähligen fleißigen Händen, die vor und hinter den Kulissen zum Erfolg der Einschulungsfeiern beigetragen haben. Vielen Dank für die Unterstützung!

 


Methodenkompetenz - Grundlagen schaffen für eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten

In die erste Schulwoche steigen wir mit dem jahrgangsorientierten Methodentraining in die Unterrichtsarbeit ein und erarbeiten gemeinsam wichtige Grundlagen für Lern- und Arbeitstechniken. Im Vordergrund stehen dabei z.B. hilfreiche Lernstrategien, eigenständige Organisation, Anwendung praktikabler Arbeitsformen, Grundlagen der Recherche und Präsentationstechniken. Daneben beschäftigen wir uns ebenso mit den Themen Kommunikation, Kooperation und dem Umgang miteinander.


Los geht's - das Schuljahr 2023 - 2024 geht an den Start

Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben uns schon sehr darauf gefreut, Euch alle frisch und munter wieder bei uns "an Bord" begrüßen zu dürfen. Gemeinsam starten wir in ein neues Schuljahr mit spannenden Herausforderungen, vielfältigen Aktionen und Projekten.

Wir wünschen Euch allen ein erfolgreiches neues Schuljahr und viel Freude beim Lernen!

Liebe Eltern, auch Sie begrüßen wir recht herzlich im neuen Schuljahr und freuen uns darauf, Sie in der ersten Elternversammlung des Schuljahres begrüßen zu dürfen.

Das Team der Grundschule an den Buchen


Unter den Buchen ist ordentlich 'was los!

Für Nachleser - unser Rückblick bietet Einblicke

Ferienbetreuung in den Sommerferien - das Ferienprogramm ist online

Liebe Eltern, liebe Kinder,

in den Sommerferien können sich alle Schüler*innen, die nicht verreisen, auf ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm freuen, das unser Erzieher*innen-Team zusammengestellt und liebevoll vorbereitet hat.

Die Listen hängen im Foyer am Haupteingang aus. Hier konnten sich alle Kinder ab 10. Juli 2023 für die verschiedenen Aktivitäten eintragen.

Für Fragen zu den Projekten und Ausflügen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Das Team der Grundschule an den Buchen

 


Ausstellung"Kleine Leute in der Grundschule"

Der WPU-Kurs Fotografie präsentiert: Kleine Leute in der Grundschule

 Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den Werken des britischen Streetartkünstlers und Fotografen Slinkachu beschäftigt. Dieser ist vor allem für seine Installationen von Szenen mit bemalten Modelleisenbahnfiguren, den Little People, im Londoner Stadtbild bekannt geworden. Inspiriert von dessen Werken entstanden die Fotografien mit (Spiel-)Figuren im Schulumfeld. Die Werke der Schüler*innen waren ab  21. Juni im Essenraum der Schule ausgestellt. Bei der feierlichen Ausstellungseröffnung waren die Besucher begeistert von dem Einfallsreichtum "unserer Künstler*innen". Im Rahmen einer stillen Auktion konnten die Kunstwerke ersteigert werden.


Im Fotografiekurs waren kleine Figuren ganz im Bilde

Am 09. Mai 2023 führte der Wahlpflicht-Kurs Fotografie einen Projekttag durch. Zu dem Thema „Kleine Leute in der Grundschule“ wurden Playmobilfiguren eindrucksvoll in Szene gesetzt. Dabei konnten die Schüler*innen sich in jeder Hinsicht ausprobieren. Stimmt die Perspektive? Stimmt das Licht? Wie kann ich zum Ausdruck bringen, was mir zu dem Thema wichtig ist? Die Kinder waren begeistert dabei und mit ihren eindrucksvollen Ergebnissen mehr als zufrieden.


La Bohème - Workshop und ein Abend in der Deutschen Oper

Die Klasse 6c hat am 27. April 2023 einen Workshop in der Deutschen Oper zu dem Stück „La Bohème“ von Giacomo Puccini besucht und konnte dabei viel über die Handlung sowie den gesellschaftlichen und zeitgeschichtlichen Hintergrund der Oper herausfinden. Daneben haben sie viel Interessantes über die einzelnen Rollen, die Besetzung und natürlich über die Musik und die Instrumente erfahren. Am Abend des 28. April haben sich die Schüler*innen die Aufführung gemeinsam angeschaut - eine bleibende Erinnerung!


Kreativität und Ideenreichtum setzen künstlerische Akzente

Die Schüler*innen der Klassen 4a, 5b und 6a waren in den vergangenen Wochen im Rahmen des Kunstunterrichts zu Workshops in der Jugendkunstschule Pankow unterwegs und konnten sich in den gut ausgestatteten Ateliers und Werkstätten künstlerisch "austoben" und sich unter Anleitung freischaffender Künstler*innen in unterschiedlichsten Bereichen der Bildenden Kunst ausprobieren. Ihre gestalterischen Ideen konnten sie mit verschiedenen Techniken und den vielfältigen Materialien in ihren "Kunstwerken" fantasiereich umsetzen und gestalten.


Musical- Aufführungen am 02. und 03.März 2023 - was für eine musikalische Reise!

Alle waren herzlich eingeladen ... zu einem Musikerlebnis für das unsere  Chöre fleißig geübt haben. Präsentiert wurde das Musical "Prinz Owi lernt König" - eine temporeiche Geschichte vom Erwachsenwerden. 

Prinz Owi - eigentlich Ottokar-Wilhelm ist verwöhnt und ist oft ungerecht.  "Prinz Owi soll König lernen!", beschließt der Hofstaat und schickt ihn auf eine Reise, denn Reisen bildet  bekanntermaßen - oder etwa nicht? Das Musical erzählt mit Sprachwitz und flotter Musik, was dem Prinzen auf seiner Reise begegnet. Die bunte Kulisse, die liebevoll angefertigten Kostüme und vor allem die überaus beeindruckenden Darsteller haben kleine und große Zuschauer mit Liedern, die zum Mitsingen einladen, begeistert. Ohrwürmer waren garantiert!

Wir haben uns über das riesengroße Interesse gefreut! Bei allen Mitwirkenden und vor allem bei den zahlreichen fleißigen Helfer*innen vor und hinter den Kulissen bedanken wir uns ganz herzlich für die tolle Unterstützung. Nur durch Ihr/Euer Engagement war dieses Highlight möglich!